Thermotherapie

Thermotherapie
Sowohl Kälte- als auch Wärmeanwendungen können unterstützend zu allen anderen Therapieformen angewendet werden und sind meistens begleitend verordnet. Sie beeinflussen die Muskelspannung, die Durchblutung und die Schmerzlinderung und sind eine gute Vorbereitung zur weiteren Therapie.

Kryotherapie
Die lokale Kälteanwendung wird nur an einer Extremität oder einem Gelenk durchgeführt. Eingesetzt wird es zur Behandlung von entzündlichen Prozessen wie z.B. bei einem Tennisarm, Fersensporn oder bei akuten Verletzungen. Bei kurzer Anwendung sorgt es für eine erhöhte Muskelspannung und bei längerem Reiz für eine Entspannung der Muskulatur. Die Kälte blockiert vorübergehend Nerven- und Schmerzrezeptoren und ist ein einfaches Mittel zur schnellen Schmerzlinderung.


Wärmetherapie
Die Wärmeanwendung im allg. kann bei einem Bandscheibenvorfall die umgebende Muskulatur entspannen und den Schmerz lindern. Eingesetzt wird es zur Behandlung von Muskelverspannungen, Arthrose, Rheuma (nicht im akuten Stadium) und funktionelle Organbeschwerden wie z.B. bei Reizdarm.
Wir arbeiten unter anderem mit hochenergetischen Infrarotlampen, die in der Lage sind, die körpereigenen Zellstrukturen wieder zu beleben und das Immunsystem zu stärken.
Kontaktieren Sie uns
Adresse
Paul-Lücke-Straße 5
51429 Bergisch Gladbach